|  Bg2201 p4.jpg) Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG Auction 301, 512 (2018) (visit Website) | |
From-To | Rarity* | Material | Diameter | Weight | | 0,80358167833773 | | - | - | Description |
WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES ERFURTER WÄHRUNGSRAUMES. EISENACH UND GOTHA ALS MÜNZSTÄTTEN DER LANDGRAFEN VON THÜRINGEN. Ludwig III., 1172-1190. Brakteat, Gotha. 0,89 g. + LVDEVVICHVS PROVINCIALIS COMES A Landgraf mit Fahne und Schild reitet r., dahinter im Feld Kreuz, darüber ein weiteres, kleines Kreuz. Berger 2201; Buchenau, Fd. von Gotha 183 a; Nau (Die Zeit der Staufer) 188.65 (Abb. 106.5); Slg. Bonhoff 1308 (dieses Exemplar, Titelstück des Katalogs); Slg. H. Cahn 232; Slg. Graba 807; Slg. Höfken (1913) 247; Slg. Hohenstaufenzeit -; Slg. Löbbecke 752; Slg. Verworn 957.
In dieser Erhaltung von großer Seltenheit. Besonders scharf ausgeprägtes Exemplar mit pracht
voller Patina, leicht dezentriert, winz. Ausbrüche am Rand, vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der Slg. Dr. med. Friedrich Bonhoff, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 293, Frankfurt/Main 1977, Nr. 1308 (dort Titelstück des Kataloges). |
|
References |
Literature |
Trade |
Finds |
Museums | | | Leipziger Münzhandlung Heidrun Höhn 74, 1377 | | | | | Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG 266, 1638 | | | | | Teutoburger Münzauktion GmbH 111, 2297 | | | | | Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG 301, 512 | | | | | Leipziger Münzhandlung Heidrun Höhn 91, 1707 | | | | | Classical Numismatic Group, LLC Triton XX Sessions 3 & 4, 1225 | | | | | Classical Numismatic Group, LLC 90, 2187 | | |
|