|  CC269.jpg) | |
From-To | Rarity* | Material | Diameter | Weight | | 0,22959476523935 | | - | - | Description |
(Unbestimmte königliche Münzstätte. Brakteat. Um 1260 / 1270. Ulm (?) oder Memmingen (?). Vs: Doppeladler mit durch Punkten stilisiertem Gefieder; Wulstring und Perlrand. 22 mm. 0,39 g. Klein / Ulmer (CC) 269. Von größter Seltenheit. . Kleine Schrötlingsrisse am Rand, sonst vorzüglich. Dr. Ulrich Klein und Rainer Ulmer (Concordantiae Constantienses) waren lediglich zwei Stücke bekannt: das in ihrem Werk abgebildete Exemplar aus dem Fund von Füssen und ein Exemplar aus dem Fund Niederrieden II. Die Zuweisung ist nicht eindeutig gesichert. Ulm und Memmingen wurden in Erwägung gezogen. Bisher sind im Handel nur zwei Stücke bekannt geworden (Meister und Sonntag Auktion 9, 2010, Los 1738 und Münzhandlung Sonntag, Auktion 18, 2013, Los 1292).) |
|